Neuigkeiten

| Zu besonderen Anlässen tragen unsere Kameradinnen und Kameraden eine repräsentative Uniform, welche nun durch ein neues Outfit ersetzt wurde. | mehr
| Am 07.01.2023 könnt ihr uns von 11:00 Uhr - 16:00 Uhr vor dem Kultur- und Bürgerhaus Pelkovenschlössl treffen. Wir sind mit unseren Fahrzeugen Vorort, es gibt Glühwein, Kinderpunsch und natürlich auch etwas zu Essen. Zudem könnt ihr euch über… | mehr
| Beim ersten bundesweiten Warntag seit der Wiedervereinigung vor gut zwei Jahren ging vieles schief – von Fehlschlag war die Rede. Seitdem hat sich einiges getan. | mehr
| Am 29. November traten 33 Jugendliche der Jugendgruppe West zur Theorieprüfung für den Wissenstest und für die Jugendflamme an. | mehr
| Am Samstag den 15. Oktober 2022 waren zwei Atemschutztrupps der FF München bei der Leistungsprüfung Atemschutz in Hemau (Oberpfalz) erfolgreich. | mehr
| Oberbranddirektor Wolfgang Schäuble, der Chef der Münchner Feuerwehr, feierte vor Kurzem seinen 60. Geburtstag. Eingeladen waren auch Vertreter FF München. | mehr
| „Brennt auf Bahnsteig U-Bahnhof Poccistraße“ – so lautete das Alarmstichwort für die FF München am Samstag, den 11. Juni. | mehr
| Die FF München veranstaltete vom 15. März bis zum 14. Mai ihren ersten Atemschutzgrundlehrgang in diesem Jahr. | mehr
| Im Rahmen der Jahreshauptversammlung am 07.05.2021 stellten der Förderverein und die Abteilung ihre Tätigkeiten im Jahr 2021 vor. Der Jahresbericht kann hier heruntergeladen werden. | mehr
| Im Rahmen der Girls Power Week waren drei Kameradinnen aus Moosach sowie eine Kameradin aus der Abteilung Stadtmitte in der Moosacher Stadtbibliothek. | mehr